Ergotherapie

In der Ergotherapie fördern wir Kinder und Jugendliche, die durch eine grob- oder feinmotorische Beeinträchtigung, eine Wahrnehmungsauffälligkeit oder durch eine Behinderung in ihrem Verhalten, ihrer Selbstständigkeit oder ihrer Hand­lungsplanung eingeschränkt sind.

Wir streben eine eigen­ständige und altersentsprechende Ausführung alltäglicher Handlungen und die damit verbundene Integration ins soziale Umfeld an.

Die Ziele der Ergotherapie sind

  • die gezielte Sinneswahrnehmung und -verarbeitung
  • die Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination und Körpererfahrung durch ein vielfältiges, individuell angepasstes Spiel- und Bewegungsangebot
  • geschicktere Hand- und Fingerbewegungen und eine verbesserte Handlungsplanung anhand von handwerklichen und lebenspraktischen Tätigkeiten
  • das Erreichen von Selbstständigkeit und die Erweiterung der Handlungsfähigkeit im Alltag und in der Schule


Das therapeutische Angebot umfasst

  • die Therapie bei motorischen Entwicklungsverzögerungen, neurologischen Krankheitsbildern, ADS, emotionalen Anpassungsstörungen, Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
  • die Beratung bei der Anschaffung von (orthopädischen) Alltags-Hilfsmitteln für die Schule und zu Hause sowie deren individuelle Anpassung
  • die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachpersonen aus dem medizinisch-therapeutischen und pädagogischen Umfeld des Kindes