Es freut uns, dass ab Montag, 4. Mai 2020, alle...
Heilpädagogische Früherziehung
In der Heilpädagogischen Früherziehung fördern wir Kinder von der Geburt bis zum Kindergarteneintritt (in Ausnahmefällen bis längstens zwei Jahre nach Kindergarteneintritt), deren Entwicklung in den Bereichen Kognition, Sprache, Motorik, Wahrnehmung und Verhalten auffällig verläuft und/oder gefährdet ist, im familiären und familienergänzenden Umfeld.
Um diese Auffälligkeiten bestimmen zu können, findet eine umfassende Erstdiagnostik (Bestimmung des Entwicklungsstandes, Erfassen von Ressourcen und Schwächen des Kindes und seiner Umweltbedingungen) statt. Gemeinsam mit den Eltern werden individuelle Förderziele festgelegt. Es ist sinnvoll, Auffälligkeiten möglichst früh zu erkennen.
Die Heilpädagogische Früherziehung findet an der Frühberatungs- und Therapiestelle oder in der häuslichen Umgebung des Kindes statt.
Die Ziele der Heilpädagogischen Früherziehung sind
- die frühe Erkennung einer Entwicklungsstörung
- die Auseinandersetzung mit der Umwelt, damit Lernen und Entwicklung stattfinden können
- die ganzheitliche Entwicklung des Kindes in spielerischen und alltagsbezogenen Handlungen
- die Integration der erworbenen Fähigkeiten in die Persönlichkeit des Kindes und das Übertragen dieser Fähigkeiten in seinen Alltag
- die Partizipation des Kindes am gesellschaftlichen Leben
Das unterstützende Angebot umfasst
- die Beratung und Begleitung der Eltern bei konkreten Erziehungsfragen in ihrer oft erschwerten Erziehungsaufgabe
- das Gespräch mit Ärzten und anderen Fachpersonen aus dem medizinisch-therapeutischen oder pädagogischen und sozialen Umfeld des Kindes
- die Unterstützung der Eltern bei der Auswahl von geeigneten Krippen- und Spielgruppenplätzen
- die Erarbeitung von Empfehlungen für die optimale Schulungsform des Kindes für die Schulgemeinde (im Dialog mit den Eltern)
- Autismus-Spektrum (u.a. TEACCH/PECS)
Aktuelle Publikationen
Formulare und Flyer
Anmeldung zur Heilpädagogischen Früherziehung - Erstberatung Kanton Zürich
Anmeldung zur Heilpädagogischen Früherziehung - Kanton Schwyz
Flyer Heilpädagogische Früherziehung
Kinderspital Zürich - Fachstelle Sonderpädagogik
Anmeldeformular für Eltern & Erziehungsberechtigte
Anmeldeformular für Ärzte & Fachpersonen
Kantonsspital Winterthur - Fachstelle Sonderpädagogik
Anmeldeformular für Eltern & Erziehungsberechtigte
Anmeldeformular für Ärzte & Fachpersonen
Kanton Schwyz
Formular externe Empfehlung für Ärzte & Fachpersonen
Was Sie auch interessieren könnte
- Kostenlose Erstberatung
- Anmeldung & Kontakt
- Über die Stiftung RgZ