Es freut uns, dass ab Montag, 4. Mai 2020, alle...
Logopädie
In der Logopädie fördern wir Kinder von 0 Jahren bis zum Kindergarteneintritt, deren Sprach- und Sprechentwicklung verzögert oder auffällig ist, sowie Kinder, die Schluck- und Essstörungen aufweisen.
Im Spiel und gemeinsamen Handeln werden unter anderem Sprachverständnis und Sprachproduktion sowie Wortschatz und Satzbau gezielt gefördert.
Domizilbehandlungen werden bei entsprechender Indikation durchgeführt.
Die Ziele der Logopädie sind
- das Erlangen von Freude an der Sprache
- die Verbesserung der Atmung, Stimmbildung und Mundmotorik als Voraussetzung für die korrekte Lautbildung
- der Aufbau von Sprachinhalt und Sprachverständnis durch gemeinsames Spielen und Handeln
- die Erweiterung der Erlebniswelt des Kindes durch Symbol- und Rollenspiele
- die Unterstützung von Kindern mit Störungen im Redefluss (Stottern) oder bei Schwierigkeiten aufgrund von Zweisprachigkeit
- das Anbahnen von Schlucken und Essen bei Säuglingen und Kleinkindern, die Schluck- und Essprobleme haben
Das unterstützende Angebot umfasst
- die Elternberatung, damit das Kind auch zu Hause in seiner Entwicklung angemessen gefördert werden kann
- die Zusammenarbeit mit Ärzten oder anderen Fachpersonen aus dem Umfeld des Kindes
- die unterstützte Kommunikation
Aktuelle Publikationen
Formulare und Flyer
Anmeldung zur Heilpädagogischen Früherziehung - Erstberatung Kanton Zürich
Anmeldung zur Heilpädagogischen Früherziehung - Kanton Schwyz
Flyer Heilpädagogische Früherziehung
Kinderspital Zürich - Fachstelle Sonderpädagogik
Anmeldeformular für Eltern & Erziehungsberechtigte
Anmeldeformular für Ärzte & Fachpersonen
Kantonsspital Winterthur - Fachstelle Sonderpädagogik
Anmeldeformular für Eltern & Erziehungsberechtigte
Anmeldeformular für Ärzte & Fachpersonen
Kanton Schwyz
Formular externe Empfehlung für Ärzte & Fachpersonen
Was Sie auch interessieren könnte
- Kostenlose Erstberatung
- Anmeldung & Kontakt
- Über die Stiftung RgZ