Therapiestelle Lachen
Frühberatungs- und Therapiestelle für Kinder
Bahnhofplatz 2
8853 Lachen
Ihr Ansprechpartner vor Ort:Frau Doris Tanner | |
Direktwahl | 058 307 17 80 |
Sekretariat | 058 307 10 11 |
Fax | 058 307 17 99 |

Doris Tanner
Leitung, Ergotherapeutin
E-Mail
Alle Therapie- und Förderangebote werden durch verschiedene Kostenträger finanziert und sind für die Familien kostenlos (Ausnahme: Franchise und Selbstbehalt bei der Krankenversicherung). Bitte melden Sie sich bei Fragen und Anliegen, wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.
Die gute Zusammenarbeit mit Eltern, Ärzten und Fachpersonen liegt uns am Herzen.
Physiotherapie
In der Kinderphysiotherapie betreuen wir Kinder in allen Altersgruppen aus einem breitem Themenfeld. Unsere Therapeutinnen behandeln Säuglinge mit Seitenbevorzugung (Torticollis, Schiefhals, Plagiocephalie) und Entwicklungsverzögerungen, Kinder mit neurologischen, orthopädischen und rheumatologischen Krankheitsbildern sowie akuten und chronischen Atemwegserkrankungen. Die Therapie erfolgt sowohl während akuter Krankheitsphasen als auch als Langzeitbehandlungen. Bei Bedarf unterstützen wir die Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln.
In Lachen bieten wir zusätzlich folgende Spezialgebiete an: Skoliosetherapie nach Schroth und die Behandlung von Cystischer Fibrose.

Irena Landau
Physiotherapeutin
E-Mail
Ergotherapie
Unsere Therapeutinnen behandeln Kinder mit motorischen Entwicklungsverzögerungen, neurologischen Krankheitsbildern, Aufmerksamkeitsproblemen (AD(H)S), emotionalen Anpassungsstörungen und Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung bei der Anschaffung von Alltags-Hilfsmitteln für die Schule und zu Hause sowie deren individuelle Anpassung.