Schulen

Die Stiftung RgZ führt in Zürich und in Dielsdorf je eine Heilpädagogische Schule. In diesen privaten Tagesschulen unterrichten wir Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis zwanzig Jahren (bzw. sechszehn Jahre in der Schule Dielsdorf), die aufgrund ihrer geistigen oder mehrfachen Behinderung eine Förderung in Kleingruppen benötigen.

Die Zuweisung eines Kindes erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kantons Zürich. Beide Schulen sind von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich anerkannt und werden regelmässig von dieser beaufsichtigt. Die „Fachstelle Schul­beur­teilung“ evaluiert die Unterrichtsqualität, die fachliche interne Zusammenarbeit sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern.

Beide Schulen bieten individuelle Förderung im Gruppen- und Einzelunterricht sowie Therapien an. Unsere Aufgabe ist die ganzheitliche Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer kognitiven, affektiven und motorischen Entwicklung.

Das Rahmenkonzept der beiden Heilpädagogischen Schulen als PDF zum Download.

» Unterricht

In unseren Heilpädagogischen Schulen unterrichten wir Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Behinderungen. 

» Therapien

Ergänzend zur heilpädagogischen Förderung bieten wir Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie an.

» Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Heilpädagogen, Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten arbeiten an unseren Schulen eng zusammen.